Mittwoch, 27. Januar 2016
IMM 2016: Noch mehr Schönes
Skandinavische Leichtigkeit bei Muuto:
Menu

Hoher Glamourfaktor bei Tom Dixon:
Leicht verspielt, aber wunderschön: Petite Friture
Menu
Dunkle Farben und viel Holz bei Team 7:
Interessante Lampen bei Tom Rossau:
Auf jeden Fall ein Hingucker:
Kunst:
Klassisch skandinavisch bei Ercol:
Beste Ordnungshelfer: String-Regale:

Gemütlichkeit bei Tradition:
Auch kreativ: Molekülleuchten
Hoher Glamourfaktor bei Tom Dixon:
Retrofeeling bei Gubi:
Leicht verspielt, aber wunderschön: Petite Friture
Harto
Montag, 25. Januar 2016
IMM 2016: Impressionen - zu viel Schönes
Einen Sonntagnachmittag der besonderen Art habe ich am vergangenen Wochenende auf der IMM in Köln verlebt.
Lauter ästhetische visuelle Genüsse, die man erst einige
Tage später Schritt für Schritt aufarbeiten muss, wenn man sich die Fotos noch
mal in Ruhe anschaut. Inspirationen gab es genug. Ob klassisch, modern,
puristisch, skandinavisch – die Wohntrends sind nach wie vor vielfältig.
Natürlichkeit, insbesondere in Form von Naturholz, dominiert die
Möbeldesignbranche. Pastellfarben, aber auch dunkle Töne sind angesagt. Hier
einige Impressionen (die Auswahl viel sehr schwer):
Der deutsche Designer Sebastian Herkner gestaltete „Das Haus“
für die Messe. Rund, natürlich, freundlich, individuell und transparent – das sind
die Adjektive, die das Design dieses nachgebauten Hauses charakterisieren.
Vitra- ein Klassiker, dessen Auftritt auf keinen Fall auf
der IMM fehlen kann. Der Eames-Chair ist nach wie vor – auch in speziellen
Varianten – ein Möbelstück, das bei Liebhabern von Designklassikern auf keinen
Fall im Wohnzimmer fehlen darf.
Urban Jungle bei Walter Knoll. Insgesamt dominieren hier
eher dunkle Töne.
Ein dänisches Design-Label hat es mir besonders angetan:
KORRIDOR. Die kubistischen und puristischen Regale sind aufgrund ihrer
Schlichtheit und ihres Minimalismus ein absoluter Blickfang an jeder Wand.
Sicherlich eignen sich diese Regale eher sekundär zum Aufbewahren von Büchern.
Aber sicherlich würde die eine oder andere Vase dort einen ehrenhaften Platz
erhalten.
Das Design-Label Ethnicraft überzeugt mit viel Holz und
sanften, aber trotzdem auffälligen Farben: Einfach modern und wunderschön.
Viel Holz und sanfte Farben bei TON:
So, das war Teil 1 meiner Impressionen. Die weiteren
Eindrück folgen hoffentlich schnellstmöglich ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)